Neuntklässler entdeckten Berlin

Die neunte Jahrgangsstufe der Martin-von-Tours-Schule entdeckte fünf Tage lang auf ihrer gemeinsamen Abschluss-Klassenfahrt die Hauptstadt Berlin. Dort besichtigten die beiden Klassen viele Sehenswürdigkeiten und interessante Orte, die sie sehr beeindruckten. Am ersten Tag machten sie sich auf den Weg zu den Berliner Unterwelten, wo sie viel Neues über den Zweiten Weltkrieg lernten. Der zweite Tag [...]

Neuntklässler entdeckten Berlin2025-06-29T18:00:24+02:00

Sportfest und Showtraining im neuen Waldstadion

In der Eröffnungswoche des neuen Waldstadions ging es an der Martin-von-Tours-Schule sportlich zu: Am Dienstag, den 29. April, maßen sich die Klassen 5 bis 10 im Rahmen des diesjährigen Sportfestes an fünf verschiedenen Stationen bei 24 Grad Sonnenschein. Die Alternative zu den früheren Bundesjugendspielen verband sportlichen Wettkampf mit spielerischem Spaß an der Bewegung. In Disziplinen [...]

Sportfest und Showtraining im neuen Waldstadion2025-05-25T15:12:31+02:00

Elternabend mit Schnitzeln, Sport und Zukunftsblick

Dass Elternabende mitunter etwas langweilig sein können, steht außer Frage – wer denkt da schon an Schnitzel und Sportspiele? Die Martin-von-Tours-Schule in Neustadt tat genau dies erstmalig am Donnerstag, den 24.04.2025: Im Rahmen eines „Willkommensabends“ hatte sie die künftigen fünften Klassen in das Sekundarstufengebäude eingeladen. Die Arbeitsgruppe „Mittagessen“ rund um den Schulleiter Volker Schmidt, den [...]

Elternabend mit Schnitzeln, Sport und Zukunftsblick2025-05-25T15:09:52+02:00

Martin-von-Tours-Schüler besuchen Marburger Buchhandlung

Jährlich findet am 23. April, dem Todestag der Dichter William Shakespeare und Miguel de Cervantes, der Welttag des Buches statt. Die Klassen 5a und 5b unternahmen passend dazu einen Ausflug nach Marburg in die Buchhandlung Lehmanns, wo sie schon freudig von Christine Fortier und ihren Kolleginnen erwartet wurden. Nacheinander wurden die Klassen durch die Buchhandlung [...]

Martin-von-Tours-Schüler besuchen Marburger Buchhandlung2025-05-25T15:08:06+02:00

Demokratie-Workshop in der Jahrgangsstufe 7

Was bedeutet „Demokratie“ und was gefährdet sie? Das Staatstheater Kassel ging mit den Siebtklässlern in einem Workshop dieser Frage nach. Die Schülerinnen und Schüler erarbeiteten zu selbst ausgewählten Themen wie etwa Wahl-Alter, Social Media, Migration und Klimaschutz die Wichtigkeit der aktiven Beteiligung in einer demokratischen Gesellschaft. Ein Mann mit einem Fallschirm – der „VIP-Gast“ – [...]

Demokratie-Workshop in der Jahrgangsstufe 72025-05-25T15:06:58+02:00

Martin-von-Tours-Schule ehrt jüngste Schulpreisträgerinnen und erinnert an bewegte Schulgeschichte

„Veränderung können wir“ lautete das Motto des achten Neujahrsempfangs an der Martin-von-Tours-Schule: Ob neues Catering-Konzept oder „Bewegte Pause“, Schülerfirmen oder Ganztagspakt – die Neustädter Gesamtschule hat sich unermüdlich weiter entwickelt. Um im rasanten Schulalltag inne zu halten, Erfolgsschritte zu feiern und allen treibenden Kräften zu danken, lud die Schulgemeinde am Zeugnisfreitag Lehrkräfte, Freunde der Schule [...]

Martin-von-Tours-Schule ehrt jüngste Schulpreisträgerinnen und erinnert an bewegte Schulgeschichte2025-02-15T16:00:09+01:00

Martin-von-Tours Schule erhält eTwinning Qualitätssiegel

Die Martin-von-Tours Schule in Neustadt wurde mit dem eTwinning Qualitätssiegel der Kultusministerkonferenz ausgezeichnet. Diese Ehrung würdigt die engagierte Arbeit der Schülerinnen und Schüler der ehemaligen Klasse 4a, die im vergangenen Schuljahr an einem Erasmus+ Programm teilnahmen. Die Kinder erhielten vom pädagogischen Austauschdienst der Kultusministerkonferenz Urkunden und Sachpreise für ihre hervorragenden Leistungen in interkulturellen Projekten. Im [...]

Martin-von-Tours Schule erhält eTwinning Qualitätssiegel2025-01-19T16:59:52+01:00

Siebtklässler besuchten Marburger Synagoge

Am Freitag, den 06. Dezember, besuchten die beiden Religionskurse der siebten Klassen der Martin-von-Tours Schule mit ihren Lehrkräften die Synagoge in Marburg, nachdem sie sich im Unterricht intensiv mit der Weltreligion „Judentum“ befasst hatten. Die Gesamtschülerinnen und -schüler fuhren mit dem Zug nach Marburg und liefen vom Bahnhof aus zur Synagoge. Bereits außen am Gebäude [...]

Siebtklässler besuchten Marburger Synagoge2025-01-19T17:00:51+01:00
Nach oben