Im Rahmen des diesjährigen Erntedankfestes zeigten die Schülerinnen und Schüler der Martin von Tours Schule großen Einsatz und ein ebenso großes Herz. Eine Woche lang, in der letzten Schulwoche vor den Herbstferien, verkauften die Kinder mit Unterstützung ihrer Lehrkräfte Kuchen und andere Leckereien, um Spenden für einen guten Zweck zu sammeln.

Den krönenden Abschluss bildete am letzten Schultag ein bunter Flohmarkt, bei dem Eltern, Großeltern und Freunde herzlich eingeladen waren, mitzumachen und zu stöbern. Eröffnet wurde das fröhliche Fest mit dem Schulsong „Hand in Hand“, den die Musiklehrerin Daniela Schmittdiel mit den Klassen eingeübt hatte. Das Lied brachte die Gemeinschaft und Zusammenhalt der Schulgemeinschaft wunderbar zum Ausdruck.

Dank des engagierten Einsatzes aller Beteiligten kam eine Spendensumme von über 1.600 Euro zusammen. Diese wurde an das Kinderdorf in Cieneguilla (Peru) übergeben, das Kindern in schwierigen Lebenssituationen ein Zuhause und Bildung ermöglicht.

Das Erntedankfest wurde so nicht nur zu einem Anlass des Feierns, sondern auch zu einem Zeichen für gelebte Solidarität – ganz im Sinne des Mottos: „Hand in Hand für eine bessere Welt.“

Kübra Akbulut