Jährlich findet am 23. April, dem Todestag der Dichter William Shakespeare und Miguel de Cervantes, der Welttag des Buches statt. Die Klassen 5a und 5b unternahmen passend dazu einen Ausflug nach Marburg in die Buchhandlung Lehmanns, wo sie schon freudig von Christine Fortier und ihren Kolleginnen erwartet wurden. Nacheinander wurden die Klassen durch die Buchhandlung geführt und erhielten zahlreiche Informationen rund um die Stadt Marburg sowie die Gebrüder Grimm, die selbst in Marburg gelebt und gewirkt haben. Außerdem wurden sie in die Welt der Bücher eingeführt, lernten viel über die Entstehung des Buchdrucks und erfuhren, welche Bedeutung Bücher damals wie heute hatten und haben.

In einer abschließenden Rallye konnten die Schülerinnen und Schüler ihr Wissen unter Beweis stellen und verschiedene Aufgaben rund um Bücher und deren Geschichte lösen. Alle Kinder erhielten am Ende als Geschenk das Buch „Cool wie Bolle“ im Rahmen der Aktion „Ich schenk dir eine Geschichte.“ Lese-Aktionen begleiten auch den Deutschunterricht in den kommenden Wochen.

Friedericke Rhiel für die Martin-von-Tours-Schule